Tech-Praktika: So sammelst du echte IT-Erfahrung

Thema dieser Ausgabe: Tech-Praktika – Erfahrung in der IT sammeln. Tauche ein in ehrliche Einblicke, greifbare Tipps und kleine Geschichten, die zeigen, wie ein Praktikum zur Startrampe für deine Tech-Karriere wird. Abonniere unseren Blog und teile deine Fragen – wir antworten und helfen dir beim nächsten Schritt.

Den Einstieg finden: Wege zum passenden Tech-Praktikum

Bevor du dich bewirbst, kläre, ob du eher in Backend-Entwicklung, Data, Produkt oder IT-Support lernen willst. Lege zwei bis drei Prioritäten fest, damit du fokussiert suchst. So vermeidest du Streuverluste, überzeugst mit klaren Motivationen und findest ein Praktikum, das dir wirklich praxisnahe IT-Erfahrung vermittelt.

Den Einstieg finden: Wege zum passenden Tech-Praktikum

Nutze Jobportale, Hochschul-Newsletter und Tech-Communities, aber auch persönliche Kontakte. Eine kurze, präzise Direktnachricht an Mitarbeitende auf LinkedIn mit einer spezifischen Frage kann überraschend oft zu Einladungen führen. Bitte um Feedback, bleibe freundlich dran – und dokumentiere jede Rückmeldung für deine nächsten Schritte.

Bewerbung, die auffällt: Portfolio, Lebenslauf, Anschreiben

Wähle drei Projekte, die unterschiedliche Fähigkeiten zeigen: zum Beispiel eine API, ein Daten-Dashboard und ein kleines Automationsskript. Beschreibe Problem, Ansatz, Technik und Ergebnis jeweils in drei Sätzen. Ergänze Screenshots, Codeausschnitte und einen Link, damit Recruiter schnell den Wert erkennen.

Der erste Praktikumstag: Schnell ankommen und mitlernen

Sichere Zugangsdaten, Repositories, Dokumentationen, Chat-Kanäle und Projektboards am ersten Tag. Bitte um eine klare Prioritätenliste für die erste Woche. Schreibe dir offene Fragen auf und bündele sie für ein kurzes tägliches Sync-Meeting. So signalisierst du Eigenverantwortung und hältst die Lernkurve steil.

Der erste Praktikumstag: Schnell ankommen und mitlernen

Prüfe zuerst Docs und Tickets, formuliere dann konkrete Fragen: Ziel, bisheriger Stand, deine Vermutung. So erhalten Mentorinnen schnell Kontext. Nenne, was du bereits ausprobiert hast, und schlage einen nächsten Schritt vor. Das spart Zeit und zeigt, dass du strukturiert denkst und Verantwortung übernimmst.

Der erste Praktikumstag: Schnell ankommen und mitlernen

Amir fand an Tag drei eine Dateninkonsistenz im Staging. Er dokumentierte Log-Auszüge, formulierte eine Hypothese und erstellte ein kleines Reproduktionsskript. Gemeinsam mit seiner Mentorin fixte er die Pipeline. Der Bug wurde zum Lernmoment – und Amir bekam direkt ein eigenes, kleines Featureticket.

Versionskontrolle souverän nutzen

Arbeite mit klaren Branch-Namen, kleinen Commits und prägnanten Messages. Erstelle nachvollziehbare Pull-Requests mit Beschreibung, Screenshots und Tests. Lerne Rebase und Merge-Konfliktlösung. So zeigst du, dass du Code nicht nur schreibst, sondern professionell mit Team-Workflows umgehen kannst.

Testen und Qualität von Anfang an

Starte mit Unit- und Integrationstests für dein Feature. Automatisiere einfache Checks über kontinuierliche Integration und achte auf Lesbarkeit. Frage nach vorhandenen Metriken wie Abdeckung oder Fehlerhäufigkeit. Schon kleine, stabile Tests erhöhen Vertrauen und beschleunigen Reviews im gesamten Team.

Dokumentation, die morgen noch hilft

Halte Setup-Schritte, Entscheidungen und Stolpersteine knapp, aber klar fest. Ein gut gepflegtes README spart Kolleginnen Zeit und erinnert dich selbst an wichtige Details. Ergänze Beispiele, typische Kommandos und Links zu weiterführenden Ressourcen. Dokumentation ist gelebte Teamarbeit und wirkt langfristig.

Wähle Probleme mit Nutzen für das Team

Frage nach Pain Points: Build-Zeiten, manuelle Schritte, fehlende Sichtbarkeit. Schlage kleine Automationen oder Dashboards vor. Ein gut gelöstes, konkretes Problem erzeugt sofort spürbaren Nutzen. Sammle Vorher-Nachher-Zahlen, um Wirkung zu belegen, und präsentiere sie in einer kurzen Demo mit klarer Story.

Kleine Features, große Lernerfolge

Ein neues Formularfeld, ein stabilerer API-Call, eine optimierte Abfrage – scheinbar kleine Features trainieren End-to-End-Denken. Dokumentiere Annahmen, Tests und Entscheidungen. Feedback-Schleifen mit dem Team helfen, schneller zu reifen. So entsteht aus einem Ticket eine Referenz für zukünftige Bewerbungen.

Open-Source als Sichtbarkeitsmotor

Wenn möglich, leiste Beiträge zu Open-Source-Tools, die das Team nutzt. Selbst kleine Dokumentationsverbesserungen zeigen Eigeninitiative. Verweise im Portfolio darauf und erkläre deine Rolle. Öffentliche Beiträge sind nachprüfbar und unterstreichen, dass du nachhaltig lernen und im Ökosystem mitgestalten willst.

Vom Praktikum zum Job: Den Übergang aktiv gestalten

Regelmäßiges Feedback systematisch nutzen

Bitte um zweiwöchige Mini-Reviews mit klaren Schwerpunkten: Technik, Kommunikation, Ownership. Halte To-dos schriftlich fest und zeige in der nächsten Runde Fortschritt. Wer Feedback sichtbar umsetzt, gilt als lernstark. Dieser Eindruck wiegt oft mehr als Perfektion beim ersten Versuch.

Ergebnisdossier für dein Abschlussgespräch

Erstelle eine kompakte Übersicht deiner Beiträge: Ziele, Meilensteine, Zahlen, Demos, Learnings. Ergänze Links zu Pull-Requests, Tickets und Präsentationen. So kann das Team intern leichter argumentieren, dich zu verlängern oder zu empfehlen. Teile das Dossier auch mit deinem Netzwerk, um Chancen zu erhöhen.

Netzwerk pflegen, Chancen öffnen

Verbinde dich mit Kolleginnen auf professionellen Plattformen, bedanke dich für Unterstützung und bleibe mit kurzen Updates präsent. Bitte gezielt um Referenzen mit konkretem Fokus. Ein lebendiges Netzwerk sorgt dafür, dass du für zukünftige Praktika oder Einstiegsstellen sichtbar bleibst – oft genau zur richtigen Zeit.
Livingcolortiedyes
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.